Und wieder starten wir Anfang Juli zu einem Schweiz Wochenende,
Rudi hat das Hotel
http://www.hotel-tourist.ch/
in Fluelen für unsere "überschaubare" Gruppe gebucht
Überschaubar heißt, wir waren diesmal nur 8 Motorräder
Diesmal waren Rudi , Chap , Geli , Toni , Hans , Thomas , Martin und ich dabei.

Die Anfahrt am Freitag ging von Lengenwang-Bregenz-Lichtenstein-Sagrans-Walenstadt,
(Walensee)-Mollis- Klausenpass-Altdorf- Fluelen

unsere "kleine" Truppe, es hat sich mit 8 Motorrädern voll bewährt, hat Spass gemacht
Von links nach rechts Chap,Hans,Toni,Rudi,Martin,Ossi,Edwin,Geli

Es hat bis nach Kempten (so 20km) nleicht geregnet, hier tanken wir zum ersten mal
in Bregenz

Kurz nach der Grenze nach Liechtenstein haben wir im "Alten Zoll" gut gegessen

gegen Spät Nachmittag waren wir dann am Klausenpass oben

auf 1952 Metern lag noch ein wenig Schnee

Ossi trifft meistens, ich geh mal in Deckung

lauter frohe Gesichter am Klausenpass

Es ist ein schöner Pass, sehr einfach und schön zu fahren

Der Himmel war zwar bedeckt, es regnete aber nicht, nur kalt war's da oben

Nun aber weiter

nach Fluelen, wie schon 2007, der gleiche Tisch

mit herrlichen Ausblick auf den Vierwaldstätter See

schön warm wars

es wurde geredet und viel gelacht

Hallo Martin

links der 2511 Meter hohe Gitschen

unser Hotel "Tourist"

Aufbruch zu unserer Samstags Tour
Es stehen heute der Sustenpass (2224m) , Grimselpass (2165m) , Rhonegletscher ,
Nufenenpass (2478m) , St. Gotthard Pass (2108m) auf dem Programm

Schnee am Sustenpass

Sonne pur, Temperaturen sehr angenehm, wir warten auf Chap und Gely

die sind aus Versehen in Richtung Furkapass unterwegs und haben dies Fotos gemacht

sie haben dann aber umgedreht und sind wieder Richtung Sustenpass um uns zu treffen

Parkplatz am Susten

Susten

Susten

immer noch Sustenpass, nun geht's aber weiter zum Nufenenpass

Stausee am Nufenenpass

Gely mit ihrer Harley

Ein Panorama, der Wahnsinn

man kann sich gar nicht sattsehen

war angenehm frisch

und noch riesige Schneewände im Juli

in Hintergrund waren noch Skitourengänger

nun sind wior schon am Rhonegletscher

wie lange der Gletscher wohl noch da ist

?

Gely genießt den Ausblick

und der Rhonegletscher im Hintergrund
http://de.wikipedia.org/wiki/Rhonegletscher

Die Eiskammer wird seit 1870 jedes Jahr neu in den Gletscher geschlagen

Nirgends sonstwo in Europa kann man so nahe an einen Gletscher fahren
wie zur Eisgrotte im Rhonegletscher.
Die Grotte liegt auf knapp 2300m ü. M. auf der Walliser Seite,
3 km unterhalb der Furka-Passhöhe

Ausrüstung - Geschlossene Schuhe, warme Jacke oder Regenschutz empfohlen

Furkapassstrasse und im Hintergrund das Hotel Belvédère

Die Gabel von Hans seiner Suzi leckt ein wenig, die Lösung mit dem Socken
sollte noch den ganzen Sommer halten

nochmal Furkapassstrasse und Hotel Belvédère

Nun verliert Hans auch noch die Verkleidung, die Suzuki löst sich auf

Nun sind wir am Großglockner, ist immer wieder schön da oben

wir

Chap park a bisserl ein

und runter geht's, die Gabel von Hans seiner GSXR verliert auf dem Kopfsteinpflaster immer mehr Öl,
seine Verkleidung rüttelts auch auch fast weg.

Fachwerkstatt für Japanbikes, Hans befestigt wieder seine Verkleidung

Die Schraube passt !!!!

Die Seilbahn Flüelen – Oberaxen,
erbaut 1998 verfügt über Sitzplätze für 4 Personen und ist rund 7min unterwegs

Man telefonier nach oben, dann geht's los

Ausserhalb des Fahrplans wird ab 3 Personen gefahren

Materialtransporte und spätere Nachtfahrten müssen beim Seilabwart angemeldet werden.
Erwachsene einfach |
kosten 7.- Franken |

ein Wahnsinns Blick

auf den See

mit der Seilbahn auf den Oberaxen wird für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis.
Hoch über den Dächer von Flüelen, weit weg vom Stadtleben und dem Autolärm.

Das Bergrestaurant Oberaxen liegt ganz am Ende vom Urner-Dorf Flüelen auf 1000m.ü.M
und ist ein einheimischer Familienbetrieb

Die Attraktion des Hauses ist, nebst den feinen hausgemachten Speisen und den grossen Coupe

die schöne Sonnenterrasse mit einem einmalig schönen Ausblick auf das
gesamte untere Reusstal und einer grossartigen Bergkette.

Bauern unter sich

ich will nicht stören

und wieder geht's nach Hause

über den Ibergpass

#
Was zum schmunzeln.....
In der Grundschule ist das Thema Berufsleben an der Reihe. Der kleine Max wird gefragt, was er denn später mal werden möchte.
Er ganz stolz: "Ich will mal ein Rocker werden!"
Die Lehrerin fragt: "Ja, sag mal, weißt du eigentlich was das ist: ein Rocker?"
"Na klar: 'n fettes Motorrad unterm Arsch, Bier saufen und Weiber vögeln!"
Die Lehrerin läuft rot an, schreit rum und schickt ihn schließlich vorzeitig nach Hause mit der Auflage, daß sich sein Vater unbedingt bei der Frau Lehrerin melden muß.
Der Max kommt schließlich viel zu früh heim und da fragt ihn natürlich gleich der Vater, warum er denn schon so früh daheim sei.
"Weil mich die Lehrerin nach meinen Berufswusch gefragt hat."
"Ja und was hast Du gesagt?"
"Na, daß ich Rocker werden will!"
"Hä?"
"Na: fettes Motorrad unterm Arsch, Bier saufen ohne Ende und Weiber vögeln!"
Darauf schmiert ihm sein Vater eine; wutentbrannt schickt er den Max in sein Zimmer: "...und bis zum Abendessen überlegst Du Dir einen vernünftigen Beruf!"
Nun es wird Abend und Max kam wieder aus seinem Zimmer.
Der Vater fragt ihn: "Na, und was haben wir denn jetzt für 'nen Berufswunsch?"
Max ist ganz kleinlaut: "Ja ähm: ich werde ... Mini Rocker."
"Was soll denn das nun wieder?"
"Nun .... .... Fahrrad fahren, Milch trinken und wichsen..."